Bewusste Stille – Ein wertvolles Coaching Werkzeug für mehr Erkenntnis
Die Macht der Stille und wie Sie dieses Coaching Werkzeug bewusst in Ihre Arbeit integrieren […]
Die Macht der Stille und wie Sie dieses Coaching Werkzeug bewusst in Ihre Arbeit integrieren […]
Manchmal genügt schon ein einziger Satz, damit wir uns zutiefst verletzt und gekränkt fühlen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Macht Worte und Taten anderer über unser Wohlbefinden haben? Manche von ihnen treffen uns so sehr, dass sogar jahrelange Beziehungen oder Freundschaften in die Brüche gehen. Wir fühlen uns [...]
Was bedeutet Vertrauen in einer Beziehung? – Vertrauen ist die Grundlage jeder glücklichen Partnerschaft Vertrauen ist das Fundament in einer Beziehung. Es gibt beiden Partnern Sicherheit und stärkt die gemeinsame Verbindung. Echtes Vertrauen ist nicht nur die Abwesenheit von Misstrauen oder Eifersucht, sondern ein aktives Engagement, das auf Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitigem [...]
Eine der entscheidendsten Fähigkeiten eines wirklich guten Coaches liegt in der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Professionelle Fragetechniken sind nicht nur Methoden zur Informationsbeschaffung, sondern auch Schlüssel zur Selbstreflexion des Klienten. […]
Methoden im Coaching: Die "Umsetzungs-Versicherung" - Eine Fragetechnik, die wirkt In der Regel endet ein Coaching Gespräch damit, dass mit dem Klienten konkrete Handlungsschritte, Ideen und Vorhaben vereinbart werden, die möglichst bis zum nächsten Termin umgesetzt werden. Die Praxis zeigt jedoch leider immer wieder, dass diese Pläne "vergessen" oder aufgrund des terminbesetzten [...]
Viele unserer täglichen Entscheidungen treffen wir im Autopilot-Modus: Die Entscheidungsfindung bei der Wahl des Frühstücks, des Outfits für den Tag oder der Wahl des Arbeitsweges geschieht oft ohne großes Nachdenken. Doch manchmal stehen wir vor Entscheidungen, die uns schlaflose Nächte bereiten. Soll ich mich beruflich neu orientieren und damit ein sicheres Einkommen aufgeben? [...]
Resilienz am Arbeitsplatz: Die Bedeutung und die wichtigsten Faktoren […]
So gelingt es mithilfe von Ikigai neue Gewohnheiten zu etablieren und schlechte abzulegen Ikigai ist ein japanisches Erfolgsgeheimnis, das dabei hilft seine persönliche Bestimmung und den Sinn des Lebens zu finden. Im Westen wird es meist dazu verwendet, um die persönlichen Leidenschaften und Fähigkeiten so auszurichten, um damit Geld zu verdienen. Doch [...]
Fokusfragen – Ein wertvolles Coaching Instrument für die Praxis (Beispiele & Tipps) Fokusfragen sind ein einfaches aber ungeheuer effektives Instrument im Coaching. Sie schaffen klare Denkstrukturen und sorgen dafür, dass das Gespräch nicht vom eigentlichen Thema abgleitet. In einem Coaching reagiert jeder Klient anders auf die Fragetechniken des Coaches. Während manche [...]
Narzisst als Chef? Der Umgang mit einem narzisstischen Chef oder schwierigen Führungskräften stellt viele Menschen vor große mentale Herausforderungen. Die tägliche Konfrontation mit solchen Menschen kann das Arbeitsumfeld erheblich belasten, die eigene Leistungsfähigkeit negativ beeinträchtigen und sogar die psychische Gesundheit gefährden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen narzisstischen Chef erkennen, [...]