...

99 interessante Fragen zum Nachdenken (zur Selbstreflexion & fürs Coaching)

      Mit diesen 99 interessanten und tiefgründigen Fragen zum Nachdenken haben Sie einen reichhaltigen Fundus für Inspiration und Erkenntnis. Ob Coach, Berater oder auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung – diese Fragen öffnen neue Türen zur Selbstreflexion und bereichern Ihren Dialog mit sich und anderen.   Die richtigen Fragen sind wichtig und wertvoll, [...]

2024-06-20T17:41:15+02:00Juni, 2024|

Icebreaker Fragen: 101 kreative Eisbrecherfragen für jeden Anlass

    Icebreaker Fragen – 101 Eisbrecherfragen für jeden Anlass   Icebreaker Fragen (Eisbrecherfragen) sind eine fantastische Möglichkeit, um Ihre Gespräche aufzulockern und den Einstieg in verschiedene Situationen zu erleichtern. […]

2024-06-16T15:28:43+02:00Juni, 2024|

Fragetechniken – Diese 17 Frageformen sollten Sie kennen

        Fragetechniken sind mächtige Werkzeuge und wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Kommunikation. Sie ermöglichen es, durch gezieltes und geschicktes Fragen verborgene Gedanken zu enthüllen, den Denkprozess anzuregen und tiefgreifende Einsichten und Lösungen in einem Dialog zu entdecken. […]

2024-06-16T15:58:00+02:00Juni, 2024|

Perfektionismus ablegen – 10 Tipps für jeden Meister der Selbstkritik

    Perfektionismus ablegen – 10 Tipps für jeden Meister der Selbstkritik   Perfektionismus ablegen? Wozu? Viele Menschen sehen es schließlich als Kompliment, wenn sie als Perfektionist bezeichnet werden. Es kann schließlich nichts falsch daran sein, wenn man sich immer mit den Besten misst und die höchsten Maßstäbe an sich selbst setzt, oder?   Weshalb [...]

2024-06-12T15:33:23+02:00Juni, 2024|

Die 7 Säulen der Resilienz – Das Resilienzmodell mit Umsetzungstipps

    Die 7 Säulen der Resilienz   Die 7 Säulen der Resilienz bestehen aus gesundem Optimismus, Akzeptanz der Realität, Lösungsorientierung für anstehende Herausforderungen, das Verlassen der Opferrolle, Aufbau eines Erfolgsnetzwerks, positive Zukunftsplanung und regelmäßige Selbstreflexion zur persönlichen Weiterentwicklung.   „Mens sana in corpore sano“ – ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist [...]

2024-06-11T13:30:22+02:00Juni, 2024|

Ikigai – East meets West und das beste aus beiden Welten

    Ikigai – So gelingt eine Symbiose aus der japanischen Philosophie und westlichen Werten   Ikigai ist ein japanisches Konzept, mit dessen Hilfe jeder Einzelne seinen Lebenssinn, Zufriedenheit und Erfüllung finden kann. Um das Ikigai zu finden wird eine Schnittmenge aus den eigenen Leidenschaften, Talenten und dem, was die Welt benötigt, gebildet. Im Wesentlichen [...]

2024-05-31T15:44:11+02:00Mai, 2024|

Selbstverwirklichung: Das wahre „Ich“ erkennen und leben

    Selbstverwirklichung: Das wahre „Ich“ erkennen und leben   Selbstverwirklichung ist ein lebenslanger Prozess, bei dem es darum geht, unsere wahren Talente, Fähigkeiten, Wünsche und Neigungen zu erkennen und tatsächlich zu leben. Das Ziel der Selbstverwirklichung ist es, unser individuelles Potential voll zu entfalten und ein erfülltes, harmonisches und ausgeglichenes Leben zu führen. Selbstverwirklichung [...]

2024-05-31T14:01:22+02:00April, 2024|

Embodiment – Die Wechselwirkung zwischen Emotion & Körper (+ Übungen)

    Embodiment – Die Wechselwirkung zwischen Emotion & Körper (+ Übungen)   Embodiment beschreibt die Wechselwirkung und Verbindung zwischen unseren Emotionen und unserem Körper. Der Schriftsteller Christian Morgenstern sagte passend dazu: „Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“ […]

2024-04-23T08:02:07+02:00April, 2024|
Nach oben