• Tool-Set Selbstreflexion

    59,00 zzgl. MwSt.

     

    11 praxiserprobte Tools und Übungen für die erfolgreiche Selbstreflexion:

     

    Zeit für einen Blick nach innen! Für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben!

      Die Mehrzahl der Menschen ist so in der Außenwelt versunken und gefangen, dass sie völlig den Blick für sich selbst und ihre wahren Bedürfnisse verloren haben. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie deshalb Ziele und Werte verfolgen, die nicht wirklich ihre eigenen sind.  

    In der Folge führt das dazu, dass diese Menschen...

    • das Gefühl haben, Ihr eigenes Potential nicht voll entfalten zu können.
    • nach Zielen streben, die nicht ihren wahren Bedürfnissen und Wesenskern entsprechen.
    • Schwierigkeiten haben, ihren Selbstwert zu erkennen.
    • ihren Emotionen und Gedanken hilflos ausgeliefert sind.
    • unzufrieden und antriebslos sind, ohne einen Grund dafür ausmachen zu können.
    • verwundert sind, weshalb es ihnen einfach nicht gelingt ihre Ziele zu erreichen.
    • das Gefühl haben auf der Stelle zu treten und im Leben nicht wirklich voranzukommen.
    • obwohl sie in bestimmten Bereichen Erfolg haben, dennoch keine wahre Zufriedenheit erreichen.
     

    Selbstreflexion ist die Kunst sein eigenes Denken, Fühlen und Handeln ehrlich und kritisch zu hinterfragen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

    Wir gewinnen damit wertvolle Erkenntnisse, die wir nur auf diesem Weg bekommen können.

     

    Das Resultat ist ein Leben voller Zufriedenheit und nachhaltigem Erfolg.

      Die Selbstreflexion gibt uns die Chance im Trubel des Alltags den Pause-Knopf zu drücken. Das bewusste Reflektieren erlaubt uns innezuhalten, uns Beobachtungen und Erfahrungen bewusst zu machen, sie einzuordnen und zu interpretieren. Das Ergebnis hilft uns bei künftigen Entscheidungen, Handlungen und sorgt letztlich für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Mithilfe der enthaltenen Tools und Übungen lässt sich die Selbstreflexion gezielt trainieren. Das ist einfacher als vielleicht vermutet und macht sogar richtig Spaß!  

    Das Selbstreflexions-Toolset wurde für Menschen entwickelt, die

     
    • sich selbst mit all ihren Stärken und Schwächen besser kennen und verstehen möchten.
    • aus positiven und negativen Erfahrungen für die Zukunft lernen wollen.
    • neue Lösungsansätze für vermeintlich ausweglose Situationen finden möchten.
    • ihre eigenen Fähigkeiten und Potentiale endlich voll entfalten wollen.
    • mehr Klarheit im Leben zu gewinnen und kommende Aufgaben mit Zuversicht meistern möchten.
    • das eigene Leben bewusst gestalten und aus der Opferrolle in die Gestalterrolle wechseln möchten.
    • zufriedener und glücklicher leben wollen.
    • ihre eigene Gefühls- und Gedankenwelt besser verstehen möchten.
    • Gedanken und Emotionen bewusst steuern wollen, statt ihnen hilflos ausgeliefert zu sein.
    • eigenverantwortlich und selbstbestimmt leben möchten.
      Dieses Toolset wurde von einem Team aus erfahrenen Psychologen & Coaches auf Basis der neuesten Erkenntnisse der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) entwickelt. Die Fragebögen und Übungen machen eigene Denk- und Verhaltensmuster klar und unterstützen dabei, falsche Überzeugungen, hinderliche Glaubenssätze und Ängste aufzulösen. Der Weg ist dann frei für mehr Kreativität und Freude im Leben. Die offene und ehrliche Selbstanalyse ist ungeheuer befreiend und sorgt automatisch für mehr Authentizität und somit für größere innere Zufriedenheit und ein glückliches Leben.   coaching-tools-feedback-clevermemo  

    11 direkt einsetzbare Schritt für Schritt Übungen, Tools und Fragebögen:

     
    1. Tagesreflexion: In nur zehn Minuten den Tag im Zeitraffer Revue passieren lassen. Schärft die Achtsamkeit und hilft wiederkehrende Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen.
    2. Wochenreflexion: Die vergangene Woche aus der Beobachterrolle betrachten. Was hat funktioniert, was nicht und was möchte ich nächste Woche anders machen.
    3. Monatsreflexion: Meine Ziele und ihren aktuellen Fortschritt überprüfen. Effektiv erkennen, an welchen Stellschrauben ich als Nächstes drehen möchte.
    4. Jahresreflexion: Ein ehrlicher Rückblick auf das vergangene Jahr. Wichtige Erkenntnisse aus Erlebnissen und Erfahrungen ziehen und voller Elan ins neue Jahr starten.
    5. Reflexion meiner beruflichen Situation: Ideal bei anhaltender Unzufriedenheit, für Phasen des Wandels und beim Wunsch der Neuorientierung.
    6. Selbstreflexion bei Unzufriedenheit: Für alle Lebensphasen, in denen es nicht rund läuft und es schwerfällt einen klaren Grund dafür auszumachen. Endlich wieder mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
    7. Aus gemeisterten Krisen und Herausforderungen lernen: Jede Krise ist eine Chance! So vermeiden Sie Fehler zweimal zu machen und wappnen sich für kommende Herausforderungen.
    8. Lösungen für akute Krisen finden und mit Herausforderungen besser umgehen – Mit einem kühlen Kopf Lösungen, Botschaften und Chancen erkennen und nutzen.
    9. Aus Erfolgen lernen: Was hat mir zum Erfolg verholfen? Meine eigenen Erfolgsprinzipien kennenlernen und effektiv auf andere Lebenssituationen ummünzen.
    10. Wer bin ich? - Die Antwort auf die Frage aller Fragen finden Sie in dieser Übung. Lernen Sie sich selbst besser kennen.
    11. Beziehungsreflexion - Ein genauer Blick auf meine Partnerschaft. Das perfekte Ritual für Paare, bei dem sie sich bewusst mit der Beziehung auseinandersetzen, den gemeinsamen Bund stärken und zusammen wachsen.
     

    Das Toolset eignet sich für:

    • Coaching
    • Training
    • Psychotherapie / Kognitive Verhaltenstherapie
    • Psychologische Beratung
    • Selbstcoaching: Selbstreflexion lernen und zufriedener leben
     

    Mit diesem Toolset helfen Sie Ihren Klienten, nachhaltig positive Veränderungen in ihr Leben zu bringen.

      Sie bekommen zusätzlich eine ausführliche Beschreibung zum Einsatz und der Wirkung jedes einzelnen Tools. Sofort einsetzbar.   Sie erhalten die Tools in jeweils drei Varianten (als gestaltetes Arbeitsblatt (PDF), automatisch freigeschaltet in Ihrem CleverMemo Account und als Textdatei zur freien Gestaltung mit Ihrem Logo) + Beschreibung & Einsatzmöglichkeiten.    

    *Bonus: Wenn Sie jetzt bestellen, erhalten Sie zusätzlich kostenlos das eBook „Die Navi-Methode – In vier Schritten zu nachhaltigem Erfolg in Coaching & Beratung“.

     

    Sie erhalten das komplette Toolset für nur 59 €

    (zzgl. MwSt. - Einmalzahlung). 

      de-sicher-bezahlen-neu
    In den Warenkorb Details
  •  

    17 praxiserprobte Tools und Übungen zur Überwindung von Depressionen.

     

    Schluss mit der Hoffnungslosigkeit!

    Der Weg zurück ein Leben voller Freude, Vertrauen, Selbstliebe und Zufriedenheit.

      Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Trauer, Pessimismus und ständige Unzufriedenheit sind die häufigsten Symptome einer Depression. Betroffene empfinden ihre Situation meist als hoffnungslos und sind vollkommen verzweifelt. Gerade die Corona-Krise und die Jahre danach haben die Symptome zusätzlich verstärkt. Viele Menschen fühlen sich alleine, sind in ihrer Existenz bedroht und ziehen sich mehr und mehr zurück. Andere flüchten sich in Alkohol und Medikamente, leiden an Schlaflosigkeit und Angstzuständen.   Depressionen sind eine echte Volkskrankheit. Alleine in Deutschland erkranken laut AOK jährlich 9,5 Millionen erwachsene Menschen. Frauen zwei- bis dreimal so häufig wie Männer. Depressive Verstimmungen sind hier noch gar nicht mitgerechnet. Die Ursachen und Auslöser sind vielfältig. Sie reichen von Stress in der Arbeit oder der Familie, bis hin zur Trennung oder dem Todesfall eines nahestehenden Menschen.   Zur Behandlung von Depression gilt die kognitive Verhaltenstherapie als die mit Abstand wirksamste Methode. Auf dieser Basis wurden die in diesem Toolset enthaltenen Übungen und Fragebögen von erfahrenen Psychologen entwickelt.   In Schnitt müssen Betroffene rund fünf Monate auf den Beginn einer Psychotherapie warten. In dieser kritischen Zeit kann sich eine leichte depressive Verstimmung schnell zu einer handfesten Depression entwickeln, wenn nichts unternommen wird. Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig den Anfängen zu wehren. Mit diesen praxiserprobten Tools gelingt es, auch solche Menschen zu unterstützen.   Außerdem sind sie die ideale Ergänzung zu den Gesprächen mit Ihren Klienten. Sie ermöglichen tiefe Einblicke in die aktuelle Situation, helfen Lösungsansätze zu erarbeiten und mit Konflikten besser umzugehen. Sie helfen dabei, wieder ein Leben voller Freude, Zuversicht, Stärke und Zufriedenheit zu leben.   coaching-tools-feedback-clevermemo  

    17 direkt einsetzbare Übungen, Tools und Strategien, um Ihre Klienten auf dem Weg aus der Depression und zurück in ein glückliches Leben zu begleiten:

    1. Depressionen erkennen – Der erste Schritt der Überwindung ist, sie zuerst einmal zu erkennen
    2. Depressionen verstehen - Bin ich nur schlecht gelaunt oder habe ich eine Depression?
    3. Meine Realität – Meine aktuelle Situation besser verstehen. Es gibt einen Ausweg!
    4. Aktivitäten planen – Raus aus der Passivität: Motivation und Antrieb wiederfinden und ins Handeln kommen
    5. Gedanken beobachten (Teil 1) - Gedanken, Gefühle und innere Dialoge achtsam wahrnehmen und die damit verbundenen Situationen erkennen
    6. Gedanken beobachten (Teil 2) - Wiederkehrende Gedankenmuster und Glaubenssätze identifizieren
    7. Glaubenssätze hinterfragen – Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle. In dieser Übung finde ich positive Alternativen
    8. Entkatastrophisieren - Sind meine Befürchtungen und Ängste realistisch? Der Realitätscheck deckt es auf und eröffnet neue und positive Sichtweisen
    9. Stärkung der Selbstakzeptanz und des Selbstvertrauens - Schluss mit dem Gefühl der Wertlosigkeit und den Schuldgefühlen
    10. Depressive Stimmungen erfolgreich überwinden – Raus aus dem Teufelskreis von negativen Gefühlen und Gedanken
    11. Das Stimmungsbarometer trainiert die Achtsamkeit und hilft sich selbst besser kennenzulernen.
    12. Stimmungstracking – Gefühle und Emotionen achtsam wahrnehmen und die Kontrolle über die Gedanken zurückgewinnen.
    13. Schluss mit dem Gefühl der Hilflosigkeit - Souveränenerer Umgang mit Stress und negativen Emotionen
    14. Bewältigungsstrategien anwenden und herausfinden was mir wirklich hilft
    15. Das positive Tagebuch legt den Fokus auf die schönen und erfreulichen Dinge des Alltags, auch wenn sie noch so klein erscheinen mögen.
    16. Meinen Tagesablauf planen und strukturieren - Routinen machen uns das Leben leichter
    17. ICH-Balance – So verringern wir effektiv das Rückfallrisiko durch mehr Authentizität und Zufriedenheit im Leben
     

    Das Toolset eignet sich für:

     
    • Psychotherapie / Kognitive Verhaltenstherapie

    • Psychologische Beratung

    • Coaching bei leichten Depressionen und depressiven Verstimmungen

    • Selbsthilfe zur Überwindung von leichten Depressionen

     

    Mit diesem Toolset helfen Sie Ihren Klienten Schritt-für-Schritt Depressionen zu überwinden und das Rückfallrisiko nachhaltig zu verringern.

      Sie bekommen zusätzlich eine ausführliche Beschreibung zum Einsatz und der Wirkung jedes einzelnen Tools. Sofort einsetzbar.   Sie erhalten die Tools in jeweils drei Varianten (als gestaltetes Arbeitsblatt (PDF), automatisch freigeschaltet in Ihrem CleverMemo Account und als Textdatei zur freien Gestaltung mit Ihrem Logo) + Beschreibung & Einsatzmöglichkeiten.      

    Sie erhalten das komplette Toolset jetzt für nur 99 € 

    (zzgl. MwSt. - Einmalzahlung). 

      de-sicher-bezahlen-neu    
    In den Warenkorb Details
  • Tool-Set Gewohnheiten ändern

    59,00 zzgl. MwSt.
     

    10 höchst-wirksame Tools und Übungen zum bewussten Umgang mit Gewohnheiten: Schlechte einfach loswerden und Neue effektiv kultivieren.

     

    Helfen Sie Ihren Klienten positive Veränderungen nachhaltig in ihr Leben zu bringen.

      Unser Gehirn nutzt die Kraft der Gewohnheiten, um seine Arbeit effizienter zu gestalten. Erst die Automatisierung unserer täglichen Routinen und Verhaltensweisen ermöglicht es uns, den komplexen Alltag zu bewältigen. Gewohnheiten sind also unser Autopilotsystem, das uns hilft, einfacher durchs Leben zu kommen. Es schleichen sich aber auch schlechte Angewohnheiten ein, bei denen wir kurzfristig profitieren, die uns aber langfristig durch ihre Begleiterscheinungen eher schaden. Selbst wenn wir uns dieser negativen Wirkungen bewusst sind, fällt es uns immer noch schwer, diese oft über lange Zeit gepflegten Verhaltensweisen abzulegen.  

    Aber weshalb fällt es uns so schwer sie loszuwerden, wo wir doch wissen, dass sie uns nicht guttun?

      Der Grund liegt darin, dass uns jede schlechte Gewohnheit in irgendeiner Weise dient oder ein gutes Gefühl verleiht. Das Rauchen mindert unseren Stress und wir fühlen uns glücklich, nachdem wir etwas Süßes gegessen haben. Diese positiven Gefühle sorgen dafür, dass unser Gehirn Dopamin ausschüttet. Immer wenn wir mit bestimmten Auslösern (z. B. Stress) konfrontiert werden, verlangt unser Gehirn nach seiner Belohnung (Zigarette), bis wir letztlich dem Verlangen nachgeben und uns besser fühlen (Rauchen). Die negativen Auswirkungen (gesundheitliche Probleme) dieser Gewohnheit merken wir in der Regel erst, wenn sie bereits fester Bestandteil unseres Alltags ist. Unser Gehirn arbeitet also in diesem Fall gegen uns. Es hält das Verlangen nach der Belohnung hoch, die wir durch die Gewohnheit bekommen. Schlechte Gewohnheiten beeinflussen unseren Alltag, rauben uns Energie und wirken sich nicht selten negativ auf unsere Gesundheit aus. Sie halten uns davon ab, unsere Vorsätze einzuhalten und erschweren es uns, unsere Ziele zu erreichen.  

    Gewohnheiten und ihre Auswirkungen achtsam wahrnehmen und gezielt kontrollieren

      Fast jeder von uns hat Gewohnheiten, die er gerne loswerden möchte: Spontan kommen einem dabei Dinge wie Rauchen, übermäßiger Fast-Food-, Kaffee- und Süßigkeiten- Konsum, Fingernägelkauen, Unpünktlichkeit oder das stundenlange ziellose Surfen im Internet in den Sinn. Mit dem Wissen um die oben erwähnten Zusammenhänge ist es uns möglich, schlechte Gewohnheiten abzulegen und positive Gewohnheiten in unser Leben zu integrieren. Dieses Toolset beinhaltet praxiserprobte Strategien, mit denen Sie Klienten unterstützen können, schlechte Gewohnheiten ein für alle Mal loszuwerden. Gleichzeitig gelingt es ihnen, Schritt für Schritt die Routinen und Gewohnheiten in ihr Leben zu integrieren, die ihnen wichtig sind.   coaching-tools-feedback-clevermemo  

    10 direkt einsetzbare Schritt für Schritt Übungen, Tools und Fragebögen zur Änderung von Gewohnheiten:

     

    I. Endlich nachhaltig gute Gewohnheiten entwickeln

     
    1. So finde ich die passende Gewohnheit oder Routine.
    2. Mein Umsetzungsplan: Die Basis für nachhaltigen Erfolg.
    3. Dranbleiben: So wird die Umsetzung neuer Gewohnheiten und Routinen besonders leicht.
    4. Der Habit Tracker – Was kontrolliert wird, wird auch erledigt.
    5. Regelmäßige Fortschrittsüberprüfung – Der letzte Baustein für den dauerhaften Erfolg.
     

    II. So werde ich schlechte Gewohnheiten los und ersetze sie durch positive

     
    1. Meine schlechten Gewohnheiten achtsam wahrnehmen und verstehen.
    2. Die Auslöser für meine schlechten Gewohnheiten erkennen und die Kontrolle zurückgewinnen.
    3. So finde ich den perfekten Ersatz für meine schlechte Angewohnheit.
    4. Schlechte Gewohnheiten ablegen ist nicht einfach - So erleichtern Sie sich den Weg
    5. Regelmäßige Fortschrittsüberprüfung – Auf Wiedersehen schlechte Gewohnheit.
     

    *Bonus: Infografik - Gewohnheiten & Routinen erfolgreich trainieren

     

    Das Toolset eignet sich für:

    • Coaching
    • Training
    • Psychotherapie / Kognitive Verhaltenstherapie
    • Psychologische Beratung
    • Selbstcoaching: Schlechte Gewohnheiten loswerden & positive ins eigene Leben integrieren
     

    Mit diesem Toolset helfen Sie Ihren Klienten positive Veränderungen nachhaltig in ihr Leben zu bringen.

      Sie bekommen zusätzlich eine ausführliche Beschreibung zum Einsatz und der Wirkung jedes einzelnen Tools. Sofort einsetzbar.   Sie erhalten die Tools in jeweils drei Varianten (als gestaltetes Arbeitsblatt (PDF), automatisch freigeschaltet in Ihrem CleverMemo Account und als Textdatei zur freien Gestaltung mit Ihrem Logo) + Beschreibung & Einsatzmöglichkeiten.  

     

    Sie erhalten das komplette Toolset für nur 59 €

    (zzgl. MwSt. - Einmalzahlung). 

      de-sicher-bezahlen-neu  
    In den Warenkorb Details
Nach oben